Herzlich willkommen auf der Seite des Fördervereins Burgruine Arenberg e.V. im Eifler Ort Aremberg.
Gerne gehen wir mit Ihnen den Aremberg hinauf und besuchen dort oben den alten Platz, wo die Burgruine des Geschlecht Arenberg gestanden hat. Den Turm den wir heute sehen gehört in eine neue Zeit.
Das Haus Arenberg ist ein Adelsgeschlecht des deutschen Hochadels, das in der Eifel ansässig war. Nach ihm wurde die Burg Aremberg im Landkreis Ahrweiler benannt. Der Geschichte nach, gab es neben dem Arenberg in der Eifel noch einen Berg in Koblenz der Arenberg hieß. Während der preußischen Verwaltung im 19. Jahrhundert wurde aus Arenberg in der Eifel „Aremberg“ um eine Verwechslung auszuschließen. Die Adelsfamilie nennt sich allerdings weiter „von Arenberg“ und lebt in Belgien. Vielleicht sind sie schon einmal in Brüssel die Rue d’Arenberg langgefahren? Nun – die Ursprünge des Geschlechtes gehen noch weiter zurück … auf einen Ursprung in Köln.
Der Verein kümmert sich seit 2003 mit knapp hundert Mitgliedern um den Erhalt des Turmes und der Burganlage auf dem Aremberg. In Zusammenarbeit mit dem Eigentümer der Anlage, der Arenberg-Schleiden GmbH, der Ortsgemeinde Aremberg und vielen anderen Institutionen halten wir die Anlage instand und führen Veranstaltungen kultureller und touristischer Art durch, um der Öffentlichkeit die Burganlage und ihre Geschichte näher zu bringen.
Der Ahrsteig läuft über den Aremberg und dieser wurde sehr schön vorgestellt in einem Fernseh-Beitrag des SWR im Juli 2022. Verbandsbürgermeister Guido Nisius führt über den Aremberg hinunter nach Schuld – es sind gleich die ersten 6 Minuten des SWR-Beitrags. Video anklicken
