Förderverein Burgruine Arenberg e. V.

Förderverein Burgruine Arenberg e. V.

  • Burgruine Aremberg

  • banner-aremberg2c

  • Burgruine Aremberg Innerhalb

  • banner-aremberg2e

  • Startseite
  • Förderverein
    • Ziele und Satzung
    • Vorstand
    • Aktivitäten und Projekte
    • Newsletter
    • Antrag auf Mitgliedschaft
    • Presseberichte
    • Nachrichten
  • Burg Arenberg
    • Geschichte der Burg
    • Festung um 1770
    • Margaretha von der Marck-Arenberg
    • Eisenerzindustrie der Arenberger
    • Dorf Aremberg
  • Termine
  • Fotos . . .
    • FOTOKALENDER
    • Impressionen Burgruine – Aremberg
    • Fotogalerie
  • Wandern
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Impressum/Datenschutzerklärung

Aktivitäten und Projekte

Aktivitäten des Vereins

Veranstaltungen_Burgruine Arenberg_2023

Tag des offenen Turms: Zwischen 12 und 16 Uhr ist der Turm geöffnet
1. Mai – 11. Juni – 20. August – 10. September und 03. Oktober 2023

Frühjahrsputz ist am 15. April von 10-16 h

Sommerfest ist am 15. Juli von 12-16 Uhr

Herbst Tag des offenen Denkmals 10. September
Konzert Aremberg Hofmusik
es ist das 8. Konzert „Aremberger Hofmusik“

Unsere Geschichte – Was wir wollen, wer wir sind – was schon alles passiert ist

Über Jahrzehnte war der Burgturm auf dem Aremberg ein von der Öffentlichkeit unbeachtetes Gemäuer, weil er wegen erheblicher Sicherheits- und Baumängel nicht zugänglich und verschlossen war.

Seit 2016 steht er durch die langjährigen Sanierungsarbeiten des 2003 gegründeten Fördervereins, die in ehrenamtlicher Arbeit geleistet werden, wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Genau dies ist auch das Ziel unseres rd. über 100 Mitglieder starken Vereins: die Burgruine Arenberg ist ein Schmuckstück unserer Region, dem wir wieder entsprechende öffentliche Aufmerksamkeit verschaffen wollen. Neben dem touristischen und kulturellen Angebot für die überregionale Öffentlichkeit stärken unsere Aktivitäten dabei das touristische Angebot unseres Kreises, insbesondere den Prädikats-Wanderweg Ahrsteig und natürlich die Dorfgemeinschaft in Aremberg.

Vielfältige Ideen des Fördervereins wurden bisher in ein breites Programmangebot umgesetzt.

Tage des offenen Turms

2017 konnten Besucher an sechs „Tagen des offenen Turms“, u.a. am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, erstmals wieder den Turm besichtigen und an fachkundigen Führungen durch die kleine historische Ausstellung im Turm teilnehmen. Dieses Angebot wird seitdem mit sechs Termine pro Jahr fortgeführt.

Kulturelle Angebote

Im September 2016, am Tag des offenen Denkmals, wurde mit der „Aremberger Hofmusik“ eine ambitionierte Reihe von Kammermusikkonzerten im Turm und in der Aremberger Kirche aufgenommen. Die Reihe geht nunmehr (2020) in das fünfte Jahr und ist auch für die Zukunft geplant.

Ausgestaltung des Burggeländes

Die Ahrsteig-Wegstrecke vom Dorf Aremberg hinauf zur Burg konnte durch drei große, hölzerne Ausstellungstafeln mit interessanten Infotafeln bereichert werden. Die Realisierung wurde durch LEADER-Projektmittel der LAG Rhein-Eifel unterstützt.

Rund um die Burgruine wurden historische Wanderwege rekultiviert und neu beschildert.

Unsere größte Aufgabe sind die vor uns stehenden Aufgaben im Bereich der Turminstandhaltung und der Schaffung einer zeitgemäßen Gebäudeinfrastruktur. Das Dach des Burgturms wird in den kommenden Jahren in weiten Teilen erneuert werden müssen, außerdem gibt es derzeit keine Infrastruktur der Wasser- und Stromversorgung und der Abwasserentsorgung. Derzeit planen wir die Finanzierung und Realisierung dieser Maßnahmen und sind zuversichtlich, sie bis ca. 2021 realisieren zu können, um dann unser Angebot für die Öffentlichkeit auch weiter ausbauen zu können.

Vereinsangebote

Mit einem Frühjahrsputz des Burggeländes im März/April läuten wir jedes Jahr die Burgsaison ein und mit einem gemeinsamen Winterspaziergang zur Burg, mit zünftigem Glühwein- und Stollenverzehr beschließen wir die Saison.

Alljährlich veranstalten wir ein großes Sommerfest auf dem Burggelände für unsere Mitglieder, Freunde und Gäste. Zum 15-jährigen Vereinsjubiläum verbanden wir am 15.7.2018 unser Sommerfest mit dem gleichzeitig stattfindenden Aktionstag „Ahrsteig ERLEBEN“ (https://www.ahrsteig.de). Aufgrund des großen Erfolges wollen wir diese Verbindung auch zukünftig nutzen, um unsere Gäste als wichtiges Etappenziel des Ahrsteigs besonders gut zu unterhalten.

Seit 2015 legen wir jedes Jahr einen hochwertigen, großformatigen Fotokalender „Aremberg“ mit Aremberger Motiven auf.

Unterstützung

Zu einem kleinen Anteil finanzieren wir unsere Aktivitäten aus Vereinsmitteln. Ohne die großzügige Unterstützung von verschiedenster Seite, vor Allem vom Eigentümer des Burggeländes, der Arenberg-Schleiden GmbH, gemeinsam mit der Herzog-Erik-von-Arenberg-Stiftung, aber auch durch das LEADER-Projekt der LAG Rhein-Eifel (https://www.leader-rhein-eifel.de), den Rotary Club Adenau-Nürburgring (https://adenau-nuerburgring.rotary.de/), die Volksbank RheinAhrEifel eG, die Kreisverwaltung Bad-Neuenahr-Ahrweiler und die Verbandsgemeinde Adenau sowie vielen weiteren wohlwollenden Spendern wären alle unsere Aktivitäten jedoch undenkbar.

Als Förderverein Burgruine Arenberg e.V. sind wir stolz auf die bisher erreichten Ergebnisse in unserem Bemühen um den Erhalt des historischen Erbes in unserer Region und den tollen Zuspruch der Öffentlichkeit zu unserer Arbeit. Wir freuen uns darauf, unsere Aktivitäten in den kommenden Jahren weiter zu verbessern und auszubauen.“

Förderverein Burgruine Arenberg e. V.

info@aremberg-burgruine.de


A K T I V I T Ä T E N:

Mitgliederversammlung am 23.03.2023 in Aremberg um 19.00 h

Veranstaltungen_Burgruine Arenberg_2023

Ehrung des Vereins durch den Kreis:
13.03.2023 Der Förderverein Burgruine Arenberg e. V. erhält den Ehrenamtspreis für sein beispielhaftes ehrenamtliches Engagement, das dem Erhalt und der Pflege der Burgruine Arenberg in der Verbandsgemeinde Adenau dient und einen wichtigen Beitrag zum Kulturangebot im Kreis Ahrweiler leistet.

Fotokalender 2023
Ansehen und bestellen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2023 | Förderverein Burgruine Arenberg e. V. | Webdesign, hosting & zoekmachine-optimalisatie: Keraweb & Partners | Inloggen