Förderverein Burgruine Arenberg e. V.

Förderverein Burgruine Arenberg e. V.

  • Burgruine Aremberg

  • banner-aremberg2c

  • Burgruine Aremberg Innerhalb

  • banner-aremberg2e

  • Startseite
  • Förderverein
    • Ziele und Satzung
    • Vorstand
    • Aktivitäten und Projekte
    • Newsletter
    • Antrag auf Mitgliedschaft
    • Presseberichte
    • Nachrichten
  • Burg Arenberg
    • Geschichte der Burg
    • Festung um 1770
    • Margaretha von der Marck-Arenberg
    • Eisenerzindustrie der Arenberger
    • Dorf Aremberg
  • Termine
  • Fotos . . .
    • FOTOKALENDER
    • Impressionen Burgruine – Aremberg
    • Fotogalerie
  • Wandern
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Impressum/Datenschutzerklärung

Dorf Aremberg

Weitere Informationen über das Dorf Aremberg finden Sie hier:

www.aremberg.de

 

Das Fürstentum Arenberg erstreckte sich über 4 Quadratmeilen, mit dem Flecken Aremberg, 11 Dörfern, 508 Häusern und 2918 Einwohnern.

Dazu gehörten als ältere Besitzungen die Dörfer Ahrhütte, Antweiler, Dorsel, Eichenbach, Freilingen (Nieder-/Ober-freilingen), Frohnhofen, Lommersdorf, Mülheim, Ohlenhard, Reetzund Wershofen, außerdem als spätere Erwerbungen die Grafschaft Schleiden samt der Herrschaft Müringen, die Herrschaften Fleringen, Kasselburg, Saffenberg, die Freiherrschaft Kommern mit einem Anteil an der Herrschaft Mechernich, die Vogtei Gillenfeld und die Turmgüter zu Ahrweiler. (Quelle Wikipedia).

Das Geschlecht Arenberg hat im Wappen drei Mispeln – diese finden wir auch noch in den Dörfern Antweiler, Dorsel, Eichenbach, Wershofen und Ohlenhard – die heute in der Verbandsgemeinde Adenau liegen – die anderen Dörfer des Geschlechts liegen heute im Bereich Blankenheim und Euskirchen in Nordrhein-Westphalen.

Wappen Geschlecht Arenberg

 

Die Wappen von Aremberg, Antweiler, Dorsel, Eichenbach, Wershofen und Ohlenhard.

    

Förderverein Burgruine Arenberg e. V.

info@aremberg-burgruine.de


A K T I V I T Ä T E N:

Mitgliederversammlung am 23.03.2023 in Aremberg um 19.00 h

Veranstaltungen_Burgruine Arenberg_2023

Ehrung des Vereins durch den Kreis:
13.03.2023 Der Förderverein Burgruine Arenberg e. V. erhält den Ehrenamtspreis für sein beispielhaftes ehrenamtliches Engagement, das dem Erhalt und der Pflege der Burgruine Arenberg in der Verbandsgemeinde Adenau dient und einen wichtigen Beitrag zum Kulturangebot im Kreis Ahrweiler leistet.

Fotokalender 2023
Ansehen und bestellen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2023 | Förderverein Burgruine Arenberg e. V. | Webdesign, hosting & zoekmachine-optimalisatie: Keraweb & Partners | Inloggen